Ein Zahlenschloss ist ein tragbares, schlüsselloses Sicherheitsgerät, das eine numerische Kombination (mechanisches Zifferblatt oder digitales Tastenfeld) verwendet, um Gegenstände wie Spinde, Rucksäcke, Aufbewahrungsboxen, Gartenhäuser oder kleine Türen zu sichern – und bietet dabei Komfort und Flexibilität für den Alltag. Hergestellt von der Shanghai Kuntu Industrial Co., Ltd. – einem BSCI-zertifizierten Hersteller mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Sicherheitslösungen für den privaten und leichten Gewerbebereich – vereint dieses Schloss Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und bezahlbaren Preis. Es ist somit für globale Benutzer geeignet, darunter Schüler, Privatpersonen, Inhaber kleiner Unternehmen und Reisende, die den Aufwand mit herkömmlichen Schlüsseln vermeiden möchten. Im Gegensatz zu traditionellen Schlüsselschlössern ermöglichen Kuntu-Modelle mit Kombinationseingabe das einfache Setzen, Zurücksetzen und Teilen von Zugriffs-Codes, um sich an veränderte Anforderungen anzupassen. Praktische Anwendungsfälle zeigen die Vielseitigkeit im Alltag. Für einen Schüler in Paris, Frankreich, sichert das Kuntu-Zahlenschloss seinen Schulspind, in dem sich Schulbücher, ein Laptop und persönliche Gegenstände befinden. Der Schüler nutzt die Variante mit 3-stelliger mechanischer Kombination – er legt den Code auf sein Geburtsdatum fest – somit ist es leicht zu merken, aber schwer für Mitschüler zu erraten. Die kompakte Größe des Schlosses (5 cm × 3 cm × 2 cm) passt zum kleinen Schließblech des Spinds, und der Zinklegierungskörper ist resistent gegen Kratzer durch Reißverschlüsse im Rucksack. Nach einem Schuljahr täglicher Nutzung dreht sich das Zifferblatt immer noch reibungslos, und der Schließstift (5 mm Stahl) ist trotz versehentlicher Stürze nicht verbogen. Ein Privatbesitzer in Kapstadt, Südafrika, nutzt das Schloss, um ein kleines Gartenhaus zu sichern, in dem Gartengeräte und Poolzubehör untergebracht sind. Die digitale Variante mit Hintergrundbeleuchtung eignet sich perfekt für den Abend, wenn Poolzubehör benötigt wird, und der Code lässt sich schnell ändern, falls der Gärtner Zugang benötigt. Die Schutzklasse IP54 gewährleistet Schutz vor gelegentlichem Regen, und die Batterie (eine CR2032) hält bis zu 12 Monate. Für den Besitzer eines kleinen Cafés in Tokio, Japan, sichert das Schloss einen Schrank mit Kaffeebohnen und Einwegbechern. Der Besitzer legt einen 4-stelligen Code für das Personal fest, und die mechanische Variante benötigt keine Batterien – ideal für ein belebtes Café, in dem in der Nähe des Schrankes kein Stromanschluss zur Verfügung steht. Das flache Design des Schlosses spart Platz im Schrank, und die 25 mm Öffnung des Schließstiftes passt perfekt zum Schließblech des Schrankes. Kuntu-Zahlenschlösser sind für Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit konzipiert. Es gibt zwei Haupttypen: Mechanisch (mit drehbarem Zifferblatt) und digital (mit Tastenfeld). Die mechanische Variante verwendet ein Kupfer-Kombinationsmechanismus, der keinerlei Strom benötigt, und ist somit ideal für Langzeitlagerung oder Bereiche ohne Batteriezugang. Das Zurücksetzen erfolgt durch Drehen des Zifferblatts in eine spezifische Position – ohne Werkzeug. Die digitale Variante beinhaltet ein beleuchtetes Tastenfeld (für die Nutzung bei schlechten Lichtverhältnissen), einen Indikator für schwache Batterie (über LED) und eine Sperrfunktion, die das Tastenfeld nach drei fehlgeschlagenen Versuchen für drei Minuten deaktiviert. Der Schlosskörper besteht aus hochwertiger Zinklegierung mit einer nickelfreien oder pulverbeschichteten Oberfläche, die Kratzer und leichte Korrosion widersteht, während der Schließstift aus gehärtetem Stahl mit 5 mm bis 6 mm Dicke besteht – dick genug, um sich gegen Biegen oder Schneiden mit einfachen Werkzeugen zu schützen. Die Länge der Kombinationen reicht von 3 bis 4 Stellen, mit 1.000 bis 10.000 einzigartigen Kombinationen, je nach Modell. Alle Schlösser entsprechen der EN 1300 Norm für die allgemeine Langlebigkeit von Schlössern und gewährleisten somit eine tägliche Nutzung von 5 Jahren oder länger. Für Kunden mit individuellen Anforderungen – wie z. B. Schlösser mit Logo für Schulen oder Unternehmen oder Farboptionen (schwarz, silber, blau), um persönlichen oder firmenspezifischen Ästhetikwünschen gerecht zu werden – kann das Kuntu-Forschungs- und Entwicklungsteam maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Das Exportteam unterstützt zudem bei regionalen Konformitätsanforderungen, wie z. B. Materialien, die den EU-RoHS-Standards oder den US-amerikanischen CPSIA-Vorschriften für Konsumprodukte entsprechen. Da sich die Preise je nach Typ (mechanisch vs. digital), Menge und Individualisierung unterscheiden, kontaktieren Sie bitte unser Exportteam für ein detailliertes Angebot und Muster, um diese für Ihren geplanten Einsatz zu testen.